Die beliebtesten Roulette Systeme verständlich erklärt und bewertet
Du kannst das beliebteste Casino Spiel der Welt auf zweierlei Arten spielen. Entweder nimmst du deine Chips und platzierst sie irgendwo auf den vielen Feldern des Tableaus, gerade wie es dir in den Sinn kommt. Oder du hast einen Plan, nach dem du jedes neue Spiel ausrichtest und den du strikt befolgst. Was glaubst du? Wer steht am Ende besser da? Du sagst der Spieler mit dem Plan? Falsch!
Die Wahrheit ist, man weiß es nicht. Es kann für den einen oder den anderen besser laufen. Damit ist das Spiel Roulette auf den Punkt gebracht und das Thema Roulette Systeme ad absurdum geführt. Obwohl jede der gleich folgenden Systeme sowohl Vorzüge als auch Schwächen hat, einen hundertprozentigen Gewinn beim Roulette kann keine von ihnen garantieren. Und es kommt sogar noch schlimmer: Auf lange Sicht werden alle Systeme versagen und dem Spieler hohe Verluste bescheren. Wer das aber weiß, ist darauf vorbereitet. Sei also bereit und wisse, wann du aufhören musst. Wenn du es nicht weißt, lies weiter, um es zu erfahren!
Die besten online Casinos für Roulette Systeme
Mr Green Casino Testbericht | 100 € Bonus & 200 Freispiele |
|
Casino Club Testbericht | 125 % bis 250 € |
|
Sunmaker Casino Testbericht | 100 % bis 200 € |
|
Videoslots Casino Testbericht | 200 € Bonus & 10 € GRATIS |
|
Netbet Casino Testbericht | 50 Freispiele ohne Einzahlung |
Die bekanntesten Roulette Systeme
Im Folgenden widmen wir uns den sechs am häufigsten angewandten Roulette Systemen. Sie werden in lokalen Spielbanken ebenso gespielt wie im Online Casino. Sie sind nicht illegal und stützen sich meist auf die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wenn du willst, kannst du jedes Roulette System online ausprobieren. Überzeuge dich selbst von den Möglichkeiten und schaue, ob es ein System wäre, das dir liegt.
Martingale System
Das Martingale ist das gebräuchlichste System, das Spieler beim Roulette benutzen. Die Idee ist einfach: Sie erhöhen Ihre Einsätze nach jedem verlorenen Spiel und dann, wenn Sie gewinnen, beginnen sie von vorn.
Die meisten Leute benutzen das Martingale bei den Einfachen Chancen. Nehmen wir an, der Spieler beginnt mit einem Wetteinsatz von einem Chip zu 10 Euro und wettet auf Rot. Es kommt Schwarz. Jetzt wettet er 2 Chips (20 Euro) und verliert wieder. Dann setzt er 4, 8, 16, 32 u. s. w. Jetzt liegt der Einsatz schon bei 320 Euro und es sind gerade mal sechs Spielrunden beendet. Nach 12 Spielrunden beträgt der Einsatz mehr als 20.000 Euro, womit der Spieler so ziemlich das Maximum erreicht hat, das an Roulette-Tischen gesetzt werden darf. Gewinnt er jetzt, sind alle bis dahin eingetretenen Verluste getilgt und der Spieler darf sich über einen Gesamtgewinn von 10 Euro freuen.
Das wichtigste, das du über Martingale wissen solltest, ist, dass es deine Chancen erhöhen kann, kurzfristig zu gewinnen, indem du große Einsätze tätigst, um am Ende wenig zu gewinnen. Du wirst mehr Gewinner-Sessions haben als Sessions verlieren, aber es kommt mit Sicherheit eine 13er Serie roter Zahlen und du erleidest einen Totalverlust.
- Stärke: kleine Gewinne sind über längere Zeit möglich
- Schwäche: Totalverlust tritt irgendwann ein
- Unser Urteil: Viel zu riskant!
D’Alembert Roulette System
Das D’Alembert System ist an das Martingale System angelehnt, erhöht die Einsätze aber nicht um das Doppelte, sondern immer nur um einen Chip. Du spielst wieder die einfachen Chancen. Nehmen wir an, du setzt 5 Chips auf Rot und verlierst. Dann setzt du sechs Chips. Verlierst du wieder, setzt du 7 Chips u. s. w. Gewinnst du im vierten Spiel, verringerst du den Einsatz um einen Chip auf 7 Chips.
Alles, was du mit diesem System tun musst, ist einen Starteinsatz für das Casino Spiel auszuwählen, diesen um einen Chip nach einem Verlust zu erhöhen und um einen Chip nach einem Gewinn zu verringern. Die Theorie besagt, dass du, sobald sich Gewinne und Verluste die Waage halten, dein Gewinn der Anzahl deiner Einsätze entspricht. Hier noch einmal ein Beispiel im Überblick mit einem Anfangseinsatz von 5 Chips:
- Einsatz 5 und Verlust
- Einsatz 6 und Verlust
- Einsatz 7 und Gewinn
- Einsatz 6 und Verlust
- Einsatz 7 und Gewinn
- Einsatz 6 und Gewinn
- Einsatz 5 und Verlust
- Einsatz 6 und Gewinn
Die Mathematik für das, was wir gerade gemacht haben, ist wie folgt:
- 0 - 5 - 6 + 7 - 6 + 7 + 6 - 5 + 6 = 4
In der obigen Reihenfolge gab es 4 Verluste und 4 Gewinne. Trotzdem liegt der Gesamtgewinn bei 4. Dies ist die goldene Regel beim D’Alembert System: Wenn die Anzahl der Gewinne gleich der Anzahl der Verluste ist, wird der Gewinn immer die Anzahl der Wetten betragen.
- Stärke: Erfordert relativ niedrige Einsätze und droht nicht so schnell am Tisch-Limit zu scheitern
- Schwäche: Gewinne sind vergleichsweise klein. Je länger die Negativ-Serie anhält, umso mehr Einsatz ist erforderlich. Dieser Verlust kann nur durch einen gleichwertigen Gewinn getilgt werden.
- Unser Urteil: Mit einem selbst gesetzten Stopp-Limit und einem Profit-Ziel ist dieses Roulette System für uns das beste Roulette Systeme 2020
Roulette Bonus im Casino Club kassieren!
Labouchere System
Dieses Roulette System ist ein etwas komplexeres System, an das man sich etwas gewöhnen muss. Es ist ein System, dem du die Regeln diktierst, bevor du mit dem Spielen beginnst. Du allein entscheidest, wie viel du setzen und wie lange du spielen willst.
Gespielt wird wieder ausschließlich auf den einfachen Chancen. Alles, was du tun musst, ist eine Zahlenreihe zu konstruieren und die Zahlen werden bestimmen, wie hoch dein Einsatz ist und wie viele Spiele gespielt werden. Diese einfache Labouchere Zahlenreihe soll als Beispiel dienen:
- 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1
Diese Zahlenreihe ist recht schlicht und hält die Einsätze sehr gering. Von dieser Zahlenreihe nimmst du eine Nummer von der linken Seite der Linie und eine Nummer von der rechten Seite der Linie und addierst beide Zahlen. Das Ergebnis gibt die Höhe der Einsätze vor, in diesem Fall 2 Chips.
Wenn du gewinnst, streichst du sowohl die linke als auch die rechte Zahl von der Zahlenreihe. Diese sieht jetzt so aus:
- 1 - 1 - 1 - 1
Dies ist eine der beiden goldenen Regeln beim Labouchere System: Nach einem Sieg immer die linke und die rechte Zahl von der Linie streichen. Mit der neuen Zahlenreihe tust du das Gleiche, bis in der Zahlenreihe keine Nummern mehr vorhanden sind. An diesem Punkt stoppst du das Spiel entweder und gehst weg oder du beginnst mit einer neuen Zahlenreihe.
Und was passiert nach einem Verlust? Wenn du das erste Spiel verlierst, streichst du keine Zahlen von deiner Linie. Stattdessen fügst du die Zahl der Einsatzhöhe von eben (2) auf der rechten Seite deiner Linie hinzu. Diese würde dann so aussehen:
- 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 2
Dies ist die zweite goldene Regel für das Labouchere System: Füge nach einem Verlust immer die Anzahl der Chips, die du gerade gesetzt hast, auf der rechten Seite der Linie hinzu und streiche keine Zahlen.
Dein Gewinn wird nun die Summe aller Zahlen deiner allerersten Zahlenreihe sein. Mit der obigen Zeile, die wir verwendet haben, wäre dein Gesamtgewinn wie folgt:
- 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 = 6 Chips
Es spielt keine Rolle, wie viele Gewinne oder Verluste du auf dem Weg machst, solange du bis zum Ende deiner Zahlenreihe kommst, wird dein Gewinn die Summe der Zahlen der ursprünglichen Zahlenreihe ergeben.
- Stärke: Halten sich Gewinne und Verluste halbwegs die Waage, kannst du mit diesem System Gewinn machen.
- Schwäche: Verlustserien verlängern die Zahlenreihe und somit die Einsätze erheblich. Der einzige Weg, die Zahlenreihe wieder zu verkleinern, ist ein Gewinn. Der große Nachteil ist, dass, sobald die Einsätze hoch werden, sie hoch bleiben, bis du einen längeren Gewinnlauf hast.
- Bewertung: Gutes aber etwas kompliziertes System, dass nur mit Papier und Stift zu bewältigen ist.
Mobile Roulette im Leo Vegas Casino spielen!
Fibonacci System
Ein Roulette System, das auf einer von dem italienischen Mathematiker Fibonacci entdeckten Zahlenreihe beruht. Bei dieser Zahlenreihe ergibt jeweils die Summe zweier aufeinanderfolgender Zahlen die unmittelbar danach folgende Zahl:
- 1 – 1 – 2 – 3 – 5 – 8 – 13 – 21… u. s. w.
Diese Zahlenreihe dient als Ausgangszahlenreihe für das Roulette Spiel. Gespielt wird wieder nur auf den einfachen Chancen. Wie du wahrscheinlich schon vermutest, beginnst du mit einem Einsatz von 1 Chip und arbeitest dich dann durch die Fibonacci-Sequenz, bis du einen Gewinn erzielst. Bei jedem verlorenen Spiel rückst du eine Zahl weiter. Bei jedem gewonnen Spiel gehst du zwei Zahlen zurück. Wenn du an den Anfang der Zahlenreihe zurückkommst, hast du eine Einheit gewonnen.
Der Reiz dieser Methode liegt darin, dass man weniger Wetten gewinnen muss als man verlieren darf. Trotzdem steigen die Einsätze sehr schnell an, je öfter du verlierst.
Du bist im Plus, wenn du bis zur ersten Zahl zurückkommst. Wenn du es bis zur zweiten oder dritten Zahl schaffst, hast du plus/minus Null. Alle Zahlen danach bedeuten Verlust. Und der Verlust wird größer und größer.
- Stärke: keine
- Schwäche: Es kann lange dauern, um zum Anfang der Sequenz zurückzukehren und während dieser Zeit musst du geduldig bleiben und dich genau an das System halten.
- Bewertung: Zu kompliziert, zu risikovoll.
James Bond Roulette System
Benutzt von James Bond höchstpersönlich, allerdings nicht in den Filmen, sondern in den Romanen. Dies ist ein System, das zwei Drittel aller vorhandenen Roulette-Zahlen abdeckt, plus Zero.
Das James-Bond-Roulette-System basiert auf einem Einsatzplan, den Bond selbst in einem von Ian Flemings Romanen verwendet. Traditionell ist das James Bond System ein Flat-Wettsystem, was bedeutet, dass du bei jedem Spin denselben Betrag setzt. Für jedes Spiel tätigst du die folgenden 3 Einsätze:
- 14 Euro auf Passe (Zahlen 19 – 36)
- 5 Euro auf Transversale simple 13-18 (Zahlen 13, 14, 15, 16, 17, 18)
- 1 Euro auf Zero
Dein Gesamteinsatz bei jeder Drehung beträgt also 20 Euro. Insgesamt gibt es 25 Zahlen, die gewinnen und 12 Zahlen, die verlieren. Es gibt vier mögliche Ergebnisse, die wie folgt aussehen:
- Die Kugel landet auf einer beliebigen Zahl von 19 - 36, was zu einem Gewinn von 8 Euro führt
- Die Kugel landet auf 13, 14, 15, 16, 17 oder 18, was zu einem Gewinn von 10 Euro führt
- Die Kugel landet auf 0, was zu einem Gewinn von 16 Euro führt
- Die Kugel landet auf den Zahlen 1 bis 12, was zu einem Verlust von 20 Euro führt.
Wie bei allen Roulette-Systemen überwindet auch das James-Bond-System nicht den Hausvorteil. Wenn in 37 Spielen jede der 37 Zahlen gezogen werden würde, wäre dies das Gesamtresultat:
- 1 Spiel gewinnt 16 Euro mit der Zero-Wette
- 6 Spiele gewinnen 10 Euro mit der Transversale simple-Wette 13-18, was zu einem Gewinn von insgesamt 60 Euro führt
- 18 Spiele gewinnen 8 Euro mit der Wette auf Passe, was zu einem Gewinn von 144 Euro führt
- 12 Spiele verlieren 20 Euro, wenn die Zahlen 1 bis 12 gezogen werden, was zu einem Verlust von 240 Euro führt
- 16 + 60 + 144 - 240 = -20
In 37 Spielen musst du also durchschnittlich mit einem Verlust von 20 Euro rechnen. Natürlich sind die Chancen, in 37 Spielen 37 verschiedene Zahlen zu treffen, gering, sodass du mehr gewinnen, aber auch mehr verlieren kannst. Alles hängt davon ab, ob du Glück hast oder nicht. Die obigen Zahlen stellen nur das dar, was du auf lange Sicht erwarten kannst (Tausende von Drehungen) und nicht auf kurze Sicht.
- Stärke: Unterhaltsames System, das Spaß macht. Häufige Gewinne möglich.
- Schwäche: Der Spaß endet, wenn eine Serie für das Dutzend Zahlen eintritt, das nicht besetzt ist.
- Bewertung: Empfehlenswertes System aufgrund des Spaßfaktors.
Das Paroli Roulette System
Dieses System wird auch als Reverse Martingale System bezeichnet, weil es beim Paroli Spiel genau umgekehrt läuft wie beim Martingale: Nicht bei Verlust werden die Einsätze verdoppelt, sondern beim Gewinn. Liegen also 10 Euro auf Rot und es kommt Rot, werden im nächsten Spiel der ursprüngliche Einsatz + Gewinn = 20 Euro gesetzt.
Es ist also ebenfalls ein Kamikaze-System, das bei Gelingen allerdings viel Geld einbringen kann. Hier wird immer mit der Bank gewettet, das heißt, wenn Rot gefallen ist, wird auch Rot gesetzt.
- Stärke: Hohe Geldgewinne sind in kurzer Zeit möglich
- Schwäche: Hohe Geldverluste sind in kurzer Zeit möglich
- Bewertung: Zu riskant!