Slots WikipediaSo spannend die Welt der Automatenspiele auch ist, so oft stoßen Anfänger beim Thema Fachbegriffe an ihre Grenzen. Was sind überhaupt Scatter, Wilds und Co.? Diese Fragen treten deutlich häufiger auf als man denkt, denn natürlich weiß nicht jeder Neukunde sofort, was es mit dem Vokabular auf sich hat, das für gewöhnlich im Alltag außerhalb der Glücksspielbranche keine Rolle spielt.

Erste Hilfe leistete die Seite vokaboly.de, die es sich zur Aufgabe machte, Redewendungen und andere Begriffe leicht und verständlich zu erklären. Mit der richtigen Übersetzung sollte es dann für jedermann ein Leichtes sein, sich erstmals mit Spielautomaten auseinanderzusetzen. Immerhin bist du bestens vorbereitet und weißt genau, was hinter den Fachwörtern steckt, die im Glücksspiel immer wieder auf dich zukommen.

Unser großes Slot Wiki soll dich schon jetzt mit allen Begriffen vertraut machen. Hier kannst du dich schlau lesen, ehe du deine ersten Schritte im Online Casino wie Sunmaker oder Mr Green gehst. Sollte im Laufe des Spiels ein Wort unklar sein, kannst du es natürlich ebenfalls bei uns nachlesen. Wir versprechen dir schon jetzt. Slots Redewendungen und Fachbegriffe sind gar nicht so schwer zu verstehen!

Typische Begriffe und Redewendungen im Spiel

Für erfahrene Gamer spielen die Hauptparameter von Online Automatenspiele eine wichtige Rolle. Gemeint sind die Faktoren, die den Automaten ausmachen – angefangen bei der Zahl der Walzen, Gewinnlinien und dergleichen. Schauen wir uns an, was genau diese Begriffe aussagen.

  • Walzen: Die meisten Spielautomaten bestehen auch heute noch aus Walzen – früher mechanischer Art, heute digital. Auf diesen Walzen sind die Symbole abgedruckt, die wiederum über die Art und Höhe des Gewinns entscheiden. Klassisch waren früher Slots mit drei Walzen. Heute gibt es Spielautomaten, die fünf und mehr Rollen zu bieten haben. Damit steigen natürlich auch die Chancen.
  • Gewinnlinien: Kombinationen aus gleichen Symbolen führen nur dann zur Auszahlung, wenn sie auf den vom Entwickler festgelegten Gewinnlinien auftreten. Es gibt Automaten mit einer, fünf, 10 und teilweise über 50 Gewinnlinien. Hier sind die Unterschiede deutlich zu erkennen. All Ways to Win Slots mit 243, 1.024 und mehr Kombinationswegen verzichten meist auf diese Linien, die auf Englisch übrigen Paylines genannt werden.
  • Reihen: Jede Walze zeigt eine bestimmte Anzahl von Symbolen an – typischerweise drei oder vier, es kann allerdings auch andere Optionen geben. Die Reihen entscheiden letztlich darüber, wie viele Gewinnlinien und damit Kombinationsmöglichkeiten der Spielautomat zu bieten hat.
  • RTP: Übersetzt bedeutet der englischsprachige Begriff so viel wie Rückzahlung (Return to Player). Je größer der Prozentsatz ist, desto mehr Geld wird im Durchschnitt an Spieler ausgeschüttet. Ideal sind Slots, bei denen die RTP über 96% (gemessen an den Spieleinnahmen) liegt.
  • Bonusbegriffe oftmals auf Englisch

    Gerade Spielautomaten begeistern durch zahlreiche Bonusfunktionen, von denen man auf lange Sicht durchaus profitieren kann. Heute gibt es nur noch wenige Online Slots, die ganz ohne Features auskommen. Viele von ihnen sind fast schon als klassisch zu bezeichnen. Schauen wir uns also die wichtigsten Fachbegriffe zum Thema Funktionen an:

    • Wild: Wild bedeutet nichts anderes als Joker. Wild Cards, wie Sie auf Englisch und deshalb auch bei den meisten Spielautomaten genannt werden, lassen sich in aller Regel universell einsetzen – unabhängig von der Symbolkombination. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Weitere Bonussymbole sind nämlich meist nicht austauschbar.
    • Scatter: Mit dieser Bezeichnung meinen Spielemacher Symbole, die nicht an bestimmte Gewinnlinien gebunden sind – also Streusymbole. Entweder bringen dir Scatter einen Sofortgewinn, oder aber sie lösen Funktionen wie Freispiele und Bonusrunden aus. Das kann von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein.
    • Multiplikatoren: Es gibt bei manchen Slots bestimmte Bonusrunden oder aber Einzelsymbole, die die jeweiligen Grundgewinne einer Kombination um festgelegte Faktoren erhöhen. Der Multiplier-Modus kann dir ein Vielfaches der üblichen Auszahlungen einbringen.

    Einsätze und Gewinne – typisches Vokabular

    Gerade das Thema Geld spielt eine große Rolle. Schließlich verfolgen Spieler immer dasselbe Ziel: dem Slot ihrer Wahl möglichst rentable Gewinne zu entlocken. Wer zum ersten Mal spielt, wird sich also mit weiteren wichtigen Begriffen auseinandersetzen müssen:

    • Münzen: In aller Regel werden Einsätze in Form von Münzen erbracht, die letztlich einen bestimmten Wert haben. Wenn beispielsweise 5 Münzen erlaubt sind, gibt es im Spiel 5 Einsatzebenen – mit verschiedenen Werten.
    • Progressiv: Bei Spielautomaten mit progressivem Gewinn gibt es einen Jackpot. Dieser kann auf zwei Arten wachsen. Zum einen werden Jackpots geboten, die in Relation zum gewählten Einsatz steigen. Wer 10 Euro investiert, der darf sich auf entsprechend höhere Auszahlungen freuen. Zum anderen gibt es progressive Jackpots, die unabhängig vom Einsatzwert steigen, in dem Teile des Einsatzes in sie hineingegeben werden. Teilweise sind hier sogar Millionengewinne möglich.
    • Auszahlungs- oder Gewinntabelle: Eine solche wird heutzutage immer geboten. Meist genügt ein Mausklick, um die Tabelle zu öffnen. Sie zeigt an, welche Symbole zu welchen Gewinnen führen. Je nach Art und Anzahl der Bilder fallen die Quoten unterschiedlich hoch aus. Oftmals passen sich Auszahlungstabellen automatisch dem Einsatzwert an.
    • Das steckt hinter dem Begriff Software

      Spielautomaten werden grundsätzlich von einem Casino Software Unternehmen entwickelt. Grafiker, Designer und weitere Fachleute arbeiten eng zusammen, um am Ende einen Slot zu kreieren, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Auswahl an Software Konzernen in Europa ist groß. Jeder von ihnen hat ein eigenes Markenzeichen und steht für eigene, ganz besondere Spiele. Ohne Grundsoftware ist aber auch die Bereitstellung durch die Online Casinos nicht möglich. Dementsprechend hart arbeiten Provider an kompletten Lösungen, um den Anbietern und nicht zuletzt Spielern eine Plattform zu bieten.

      Der Automatenspiele.com Vokabeltrainer für alle Fälle

      Unser Slot Wiki, die mit Hilfe von Vokaboly.de verfasst wurde, soll dir in Zukunft als eine Art Leitfaden dienen. Der Vokabeltrainer ist ideal, um dich auf deinen ersten Casinobesuch vorzubereiten – und schon jetzt zu wissen, welche Begriffe dir dort immer wieder begegnen werden. Allzu viele Vokabeln muss natürlich niemand lernen. Die wenigen zu kennen, kann aber durchaus ein Vorteil sein.